término                    | 
                
                    definición                    | 
            
        
        
      Was stellt die Abbildung dar?    empezar lección
 | 
 | 
    
 | 
 | 
 | 
      Ionische Aufstand Aufstand gegen die Perser    empezar lección
 | 
 | 
      Gemeint ist der Ionische Aufstand von 500 bis 494 v. Chr., bei dem die in Kleinasien und Zypern gelegenen griechischen Tochterstädte den Aufstand gegen das Perserreich wagten.   
 | 
 | 
 | 
      Konfliktursachen bei ionischem Aufstand1    empezar lección
 | 
 | 
      Persische Oberherrschaft über griechische Kolonien in Kleinasien und Zypern   
 | 
 | 
 | 
      Konfliktursachen bei ionischem Aufstand2    empezar lección
 | 
 | 
      Griechische Ablehnung gegenüber den Persern aufgrund von verschiedener Mentalität   
 | 
 | 
 | 
      Konfliktursachen bei ionischem Aufstand3    empezar lección
 | 
 | 
      Anstiftung durch griechische Mutterstädte   
 | 
 | 
 | 
      Verlauf ionischer Aufstand 1    empezar lección
 | 
 | 
      Ausangspunkt der Aufstände bedeutende Stadt Milet   
 | 
 | 
 | 
      Verlauf ionischer Aufstand2    empezar lección
 | 
 | 
      Unterstützung der Aufstände durch griechische Mutterstädte   
 | 
 | 
 | 
      Verlauf ionischer Aufstand3    empezar lección
 | 
 | 
      Überlegene persische Militärmacht schlägt Aufstand nieder   
 | 
 | 
 | 
      Auswirkungen ionischer Aufstand1    empezar lección
 | 
 | 
      Persische Bestrafungsaktionen, einschließlich Zerstörung von Milet   
 | 
 | 
 | 
      Auswirkungne ionischer Aufstand2    empezar lección
 | 
 | 
      Verschlechterung der Beziehungen zwischen Griechen und Persern   
 | 
 | 
 | 
      lonischer Aufstand: Wieso schlägt Dareios so hart zurück?    empezar lección
 | 
 | 
      Weil Sardas komplett zerstört wurde   
 | 
 | 
 | 
| 
     empezar lección
 | 
 | 
      Appollon ist in der griechischen und römischen Mythologie der Gott des Lichts, des Frühlings   
 | 
 | 
 | 
| 
     empezar lección
 | 
 | 
      Nike ist die Siegesgöttin in der griechischen Mythologie. Ihre römische Entsprechung ist Victoria.   
 | 
 | 
 | 
| 
     empezar lección
 | 
 | 
      Hera ist in der griechischen Mythologie die Gattin und gleichzeitig die Schwester von Zeus und somit die Tochter von Kronos und Rhea.   
 | 
 | 
 | 
| 
     empezar lección
 | 
 | 
      Athena Sie ist die Göttin der Weisheit, der Strategie und des Kampfes, der Kunst, des Handwerks und der Handarbeit sowie.   
 | 
 | 
 | 
| 
     empezar lección
 | 
 | 
      Dareios (Persischer König) genannt Dareios der Große   
 | 
 | 
 | 
| 
     empezar lección
 | 
 | 
      Tribut bezeichnet historisch eine Abgabe oder Steuer.   
 | 
 | 
 | 
      Wo befindet sich die Dareios-Vase (Dareios-Maler)?    empezar lección
 | 
 | 
      Tarent, Südostitalien. Museo Arch. Naz., Neapel.   
 | 
 | 
 | 
      Von welchem Jahr stammt die Dareios Vase aus Museum Neapel    empezar lección
 | 
 | 
    
 | 
 | 
 | 
      Welcher griechischer Geschichtschreiber berichtet über den Aristagoras und ionischen Aufstand? Und in welchem Wertk    empezar lección
 | 
 | 
      Herodot In seinem Werk Historien   
 | 
 | 
 | 
| 
     empezar lección
 | 
 | 
      der griechische Volksstamm um Attika   
 | 
 | 
 | 
      Wo und was haben die Ionier gegründet    empezar lección
 | 
 | 
      Die lonier haben an der Küste Kleinasiens (Türkei) weitere poleis gegründet.   
 | 
 | 
 | 
      Was passierte nachdem Athen (Solon und Kleisthenes) eine Staatsform entwickelten welche demokratische Merkmale besitzt?    empezar lección
 | 
 | 
      Andere poleis haben auch versucht, ihren Staat etwas demokratischer zu machen.   
 | 
 | 
 | 
      Konsequenzen der Ausdehnung des Persenrreichs bis an die kleinasiatische Küste1    empezar lección
 | 
 | 
      diese Städte nicht mehr selbstständig:   
 | 
 | 
 | 
      Konsequenzen der Ausdehnung des Persenrreichs bis an die kleinasiatische Küste2    empezar lección
 | 
 | 
      Der persische Grosskönig setzt Tyrannen (Alleinherrscher) und Oligarchen (adlige Herrschergruppen) ein, um die Städte und ihre Bewohnern zu kontrollieren   
 | 
 | 
 | 
| 
     empezar lección
 | 
 | 
    
 | 
 | 
 | 
| 
     empezar lección
 | 
 | 
    
 | 
 | 
 | 
      Konsequenzen der Ausdehnung des Persenrreichs bis an die kleinasiatische Küste3    empezar lección
 | 
 | 
      . Der Grosskönig verlangt von ihnen Tribute (Abgaben) und Soldaten für seine Armee,.   
 | 
 | 
 | 
      Konsequenzen der Ausdehnung des Persenrreichs bis an die kleinasiatische Küste-was bleibt behalten    empezar lección
 | 
 | 
      wobei sie ihre griechische Religion und Kultur im Grunde behalten dürfen   
 | 
 | 
 | 
      Wer entscheidet sich gegen die Persiche Herrschafft aufzutreten?    empezar lección
 | 
 | 
      Der Tyrann der polis Milet, Aristagoras   
 | 
 | 
 | 
| 
     empezar lección
 | 
 | 
      Der Tyrann der polis Milet welcher sich im Jahr 499 v. Chr. gegen die persiche Herrschaft entscheidet und ruft zum lonischen Aufstand auf.   
 | 
 | 
 | 
      Im welchem Jahr ruft der Aristagoras zum ionischen Aufstand auf    empezar lección
 | 
 | 
    
 | 
 | 
 | 
      Vor wem tritt Aristagoras    empezar lección
 | 
 | 
      Vor das Volk (Volkversamlung, welche über Krieg und Frieden entscheidet)   
 | 
 | 
 | 
      Wem braucht der Aristagoras zum ionischem Aufstand    empezar lección
 | 
 | 
    
 | 
 | 
 | 
| 
     empezar lección
 | 
 | 
    
 | 
 | 
 | 
      Warum suchte der Aristagoras die Verbündete1    empezar lección
 | 
 | 
      Aus Angst, dafür zur Verantwortung gezogen zu werden, 1. fiel Aristagoras vom Großkönig ab und suchte Verbündete,   
 | 
 | 
 | 
      Warum suchte der Aristagoras die Verbündete2    empezar lección
 | 
 | 
      2. um seinen Abfall auf eine breitere Basis zu stellen...   
 | 
 | 
 | 
      Warum suchte der Aristagoras die Verbündete3    empezar lección
 | 
 | 
      3. Er sorgte dafür, dass sich die Ionier erhoben und die Tyrannen gestürzt wurden   
 | 
 | 
 | 
      Wann kam der der Aristagoras nach Ahten    empezar lección
 | 
 | 
      Nachdem man ihn in Sparta abgewiesen hat,   
 | 
 | 
 | 
      Von wem wurde Aristagoras aus Sparta ausgewiesen?(weggeschickt)    empezar lección
 | 
 | 
      Von dem Lakedaimonier Kleomenes   
 | 
 | 
 | 
      Wer war Lakedaimonier Kleomenes    empezar lección
 | 
 | 
    
 | 
 | 
 | 
      Warum kam Aristagoras nach Athen?    empezar lección
 | 
 | 
      denn diese Stadt hatte unter den übrigen die grösste Macht   
 | 
 | 
 | 
      Was wollte der Aristagoras in Athen erreichen    empezar lección
 | 
 | 
      Er wollte die Athenen überzeugen   
 | 
 | 
 | 
      Wie wollte der Aristagoras die Athenen überzeugen um gegen Persen zu kämpfen Punkte    empezar lección
 | 
 | 
      Als nun Aristagoras vor das Volk trat, liess er sich in ähnlicher Weise wie in Sparta über,   
 | 
 | 
 | 
      Wie wollte der Aristagoras die Athenen überzeugen um gegen Persen zu kämpfen 1 Punkte    empezar lección
 | 
 | 
      1. alle die Güter Asiens und über den Krieg mit den Persern aus   
 | 
 | 
 | 
      Wie wollte der Aristagoras die Athenen überzeugen um gegen Persen zu kämpfen 2 Punkte    empezar lección
 | 
 | 
      2 die weder Schild noch Lanze führten (Perser waren schlecht bewaffnet).   
 | 
 | 
 | 
      Wie wollte der Aristagoras die Athenen überzeugen um gegen Persen zu kämpfen 4 Punkte    empezar lección
 | 
 | 
      3. und leicht zu unterwerfen seien.   
 | 
 | 
 | 
      Wie wollte der Aristagoras die Athenen überzeugen um gegen Persen zu kämpfen 3 Punkte    empezar lección
 | 
 | 
      4. dass die Milesier Kolonisten der Athener seien, und dass es billig [angebracht, gerecht] wäre, dass sie bei ihrer grossen Macht diese zu retten versuchten   
 | 
 | 
 | 
      Was versprach der Aristagoras?    empezar lección
 | 
 | 
      Dabei versprach er alles Mögliche und bestürmte sie mit seinen Bitten, bis er sie überredete. Denn es schien leichter, viele zu täuschen, als einen einzigen,   
 | 
 | 
 | 
      wem konnte Aristagoras nicht teuschen    empezar lección
 | 
 | 
      den einen Lakedaimonier Kleomenes   
 | 
 | 
 | 
      Mit wem hatte Aristagoras Erfolg    empezar lección
 | 
 | 
    
 | 
 | 
 | 
      Was haben die Athener nach Rede von Aristogaras beschlossen    empezar lección
 | 
 | 
      Die Athener liessen sich also überreden und fassten den Beschluss, 20 Schiffe als Hilfe für die lonier abzusenden [   
 | 
 | 
 | 
      Was haben die Schiffe für die Griechen bedeutet?    empezar lección
 | 
 | 
      Diese Schiffe aber waren der Anfang aller Übel für die Griechen wie für die Barbaren.   
 | 
 | 
 | 
      Was meint Herodot damit dass Die Schiffe aus Athen waren der Anfang aller Übel für die Griechen wie für die Barbaren    empezar lección
 | 
 | 
      Als die Athener mit 20 Schiffen gekommen waren und noch fünf Dreiruderer der Eretrier (Eretriański Trójnóg) mit sich brachten begann Aristagoras einen Kriegszug gegen Sardes   
 | 
 | 
 | 
      Was meint Herodot damit dass Die Schiffe aus Athen waren der Anfang aller Übel für die Griechen wie für die Barbaren    empezar lección
 | 
 | 
      Für die Zerstörung wurden die Ionier gemäss Herodot vom persischen Grosskönig Dareios und seine Armeen furchtbar hart bestraft:   
 | 
 | 
 | 
      Was stellt die Abbildung vor    empezar lección
 | 
 | 
    
 | 
 | 
 | 
| 
     empezar lección
 | 
 | 
    
 | 
 | 
 | 
      Wer war Satrap Arthaphernes    empezar lección
 | 
 | 
      der Statthalter des persischen Grosskönigs Dareios   
 | 
 | 
 | 
      Konsequenzen des Kriegszug gegen Sardes    empezar lección
 | 
 | 
      Mit Ausnahme der Burg des Satrapen Artaphernes wird Sardes durch die Streitkräfte der ionischen Städte und mit der Hilfe Athens und Eretrias vollständig zerstört.   
 | 
 | 
 | 
      Was passiert nach Zerstörgung von Sardes?    empezar lección
 | 
 | 
      Der persische Grosskönig Dareios entsendet seine Armeen in einen Rachefeldzug   
 | 
 | 
 | 
      Gegen wem entsendet der persische Grosskönig Dareios seine Armeen (Nach Zerstörung der Sardes)1    empezar lección
 | 
 | 
    
 | 
 | 
 | 
      Gegen wem entsendet der persische Grosskönig Dareios seine Armeen (Nach Zerstörung der Sardes)2    empezar lección
 | 
 | 
      2. alle beteiligten ionischen Städte an der Küste Kleinasiens   
 | 
 | 
 | 
      Gegen wem entsendet der persische Grosskönig Dareios seine Armeen (Nach Zerstörung der Sardes)3    empezar lección
 | 
 | 
      3. und danach weiter gegen Eretria und Athen.   
 | 
 | 
 | 
      Was taten die Perser, nachdem sie die Ionier in einer Seeschlacht besiegt hatten1?    empezar lección
 | 
 | 
      Die Perser 1. belagerten darauf Milet zu Wasser und zu Land,   
 | 
 | 
 | 
      Was taten die Perser, nachdem sie die Ionier in einer Seeschlacht besiegt hatten2?    empezar lección
 | 
 | 
      2. untergruben die Mauern,   
 | 
 | 
 | 
      Was taten die Perser, nachdem sie die Ionier in einer Seeschlacht besiegt hatten3?    empezar lección
 | 
 | 
      3. wendeten mancherlei Kriegsmaschinen an   
 | 
 | 
 | 
      Was taten die Perser, nachdem sie die Ionier in einer Seeschlacht besiegt hatten4?    empezar lección
 | 
 | 
      4. und nahmen so mit Gewalt im sechsten Jahre [493 v. Chr.] nach dem Abfall [Wegfall, Verrat, Untreue] des Aristagoras die Stadt ein, deren Bewohner sie zu Sklaven machten   
 | 
 | 
 | 
      Wann besiegten die Perser Milet    empezar lección
 | 
 | 
      [493 v. Chr. im sechsten Jahre nach Untreue des Aristagoras   
 | 
 | 
 | 
      Abfall in Herodot Texten was es bedeutet    empezar lección
 | 
 | 
      [Wegfall, Verrat, Untreue]   
 | 
 | 
 | 
      Orakel eintraf, orakel hat sich erfüllt    empezar lección
 | 
 | 
    
 | 
 | 
 | 
      Wie das Orakel (die Orakel) für die Milesianer in Erfüllung ging1    empezar lección
 | 
 | 
      1. die Mehrzahl der Männer von den Persern, die langhaarig waren, erschlagen wurden,   
 | 
 | 
 | 
      Wie das Orakel (die Orakel) für die Milesianer in Erfüllung ging2    empezar lección
 | 
 | 
      2. ihre Frauen und Kinder aber zu Sklaven wurden.   
 | 
 | 
 | 
      Wie das Orakel (die Orakel) für die Milesianer in Erfüllung ging3    empezar lección
 | 
 | 
      3. und das Heiligtum in Didyma [in der Nähe von Milet] - sowohl der Tempel wie die Orakelstätte - geplündert und verbrannt wurde.   
 | 
 | 
 | 
      und das Heiligtum in Didyma [in der Nähe von Milet] - sowohl der Tempel wie die Orakelstätte - geplündert und verbrannt wurde    empezar lección
 | 
 | 
      a sanktuarium w Didymie - zarówno świątynia, jak i miejsce wyroczni - zostały splądrowane i spalone   
 | 
 | 
 | 
      Welcher Gottheit ist das Heiligtum in Didyma wohl geweiht Jakiemu bóstwu poświęcone jest sanktuarium w Didymie?    empezar lección
 | 
 | 
      Didyma war der Tempel des Apollon   
 | 
 | 
 | 
      Was geschah mit den jenigen Milesier, die lebend gefangen worden waren,    empezar lección
 | 
 | 
      1. Sie wurden nach Susa abgeführt. 2. König Dareios gab ihnen Wohnsitze am sogenannten Roten Meer (tat ihnen aber weiter kein Leid an)   
 | 
 | 
 | 
      Was behielten die Perser vom Land der Milesier    empezar lección
 | 
 | 
      Sie behielten alles, was um die Stadt herumliegt [...].   
 | 
 | 
 | 
      Was geschah nachdem die Flotte der Perser bei Milet überwintert hat    empezar lección
 | 
 | 
      Die Flotte lief sie im zweiten Jahr wieder aus und nahm mit Leichtigkeit die Inseln, die nahe beim Festland liegen:   
 | 
 | 
 | 
      Welche Inseln liegen nahe beim Festland und wurden von persicher Flotte genommen    empezar lección
 | 
 | 
      Chios, Lesbos und Tenedos.   
 | 
 | 
 | 
| 
     empezar lección
 | 
 | 
      kennzeichnete im antiken Rom generell alle Personen oder Völker, die nicht die klassische griechisch-römische Bildung genossen hatten   
 | 
 | 
 | 
      Was bedeutet das Wort „barbarisch“    empezar lección
 | 
 | 
      Das Wort „barbarisch“ stammt aus dem antiken Griechenland und wurde ursprünglich zur Bezeichnung jener Völker verwendet, die nicht griechisch sprachen...   
 | 
 | 
 | 
      Wer gehörte zu den Barbaren    empezar lección
 | 
 | 
      Dazu gehörten zum Beispiel 1. die Perser, 2. die Ägypter, 3. die Phönizier und 4. die Meder   
 | 
 | 
 | 
      Was machten die Barbaren nachdem sie eine der Inseln eingenommen haben+    empezar lección
 | 
 | 
      Die Barbaren machten Jagd auf die Menschen wie mit einem Schleppnetz   
 | 
 | 
 | 
      Wie machten die Barbaren Jagd auf die Meschen1    empezar lección
 | 
 | 
      1. Ein Mann fasst den anderen an der Hand,   
 | 
 | 
 | 
      Wie machten die Barbaren Jagd auf die Meschen2    empezar lección
 | 
 | 
      2. und so geht es in einer Reihe fort vom Meer im Norden bis zum Meer im Süden,   
 | 
 | 
 | 
      Wie machten die Barbaren Jagd auf die Meschen3    empezar lección
 | 
 | 
      3und hernach ziehen sie durch die ganze Insel   
 | 
 | 
 | 
      Was haben die Feldherren (generalowie) gemacht, nachdem die Herren der Städte geworden waren (Knaben)1    empezar lección
 | 
 | 
      Sie wählten sie die schönsten Knaben aus, liessen sie verschneiden und machten so aus Zeugungsfähigen Eunuchen.   
 | 
 | 
 | 
      Was haben die Feldherren (generalowie) gemacht, nachdem die Herren der Städte geworden waren (Mädchen)2    empezar lección
 | 
 | 
      Sie steckten die Städte samt den Heiligtümern in Brand.“   
 | 
 | 
 | 
      Sie steckten die Städte samt den Heiligtümern.“    empezar lección
 | 
 | 
      Następnie podpalili miasta wraz z kapliczkami in Brand   
 | 
 | 
 | 
| 
     empezar lección
 | 
 | 
      die vorsätzliche Tötung einer großen Anzahl von Menschen einer bestimmten Nation oder ethnischen Gruppe mit dem Ziel, diese Nation oder Gruppe zu vernichten. „eine Kampagne des Völkermordes“   
 | 
 | 
 | 
      Wieso schlägte der persiche Grosskönig Dareios so hart gegen die Ionier zurück    empezar lección
 | 
 | 
      Weil die Ionier mit der Hilfe Athens und Ertrias vollständig Sardes zerstörten   
 | 
 | 
 |